Recht eigentlich ist dies keine Teehybride, obwohl seit vielen Jahren (aus einst politischen Gründen) die Klasse der Pernetianas in der Klasse Teehybride aufging.
Bis zum Jahr 1900 gab es keine wirklich gelben Gartenrosen. Lediglich einige Teerosen zeigten ein blasses Strohgelb. Dann gelang es dem Franzosen Joseph Pernet-Ducher durch Einkreuzen der Wildsorte Persian Yellow diese neue Farbe in die Rosenwelt zu bringen. Pernetianas werden heutzutage als Teehybriden geführt, was nicht korrekt ist, weil es sich ursprünglich um die Kreuzung einer Wildrose mit einer Remontant-Hybride handelte. Alle „blauen“ Sorten und alle Sorten, die Orange, Korallrosa und diverse andere Farben, Abstufungen und Kombinationen hiervon zeigen, stammen von Soleil d'Or ab und sind recht eigentlich Pernetianas. Hier im Online-Katalog bezeichnen wir solche Rosen in der Beschreibung als „Pernetiana“, wenn sie vor 1945 gezogen wurden. Den Schlusspunkt setzen wir mit Gloria Dei/Peace, einer der berühmtesten Rosen überhaupt.
|